Wie äußert sich Parvovirose beim Hund?

Parvovirose ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die besonders bei jungen Hunden, insbesondere Welpen im Alter von 6 Wochen bis 6 Monaten oder sehr alten Hunden, schwerwiegende Symptome verursachen kann. Hier sind einige häufige Anzeichen und Symptome der Parvovirose beim Hund:

Erbrechen

Wiederholtes und häufiges Erbrechen ist eines der charakteristischen Symptome der Parvovirose. Das Erbrochene kann anfangs möglicherweise noch Nahrung enthalten, wird jedoch allmählich durch Schaum oder Galle ersetzt.

Durchfall

Ein schwerer, oft blutiger Durchfall ist ein weiteres wichtiges Symptom. Der Durchfall kann sehr wässrig und übel riechend sein.

Schwäche

Hunde mit Parvovirose zeigen häufig Anzeichen von Müdigkeit, Schwäche und allgemeiner Lustlosigkeit. Sie können desinteressiert an Aktivitäten sein, die ihnen normalerweise Freude bereiten.

Fieber

Eine erhöhte Körpertemperatur ist ebenfalls häufig bei Hunden mit Parvovirose zu beobachten.

Dehydration

Durch das wiederholte Erbrechen und den starken Durchfall kann der Hund schnell dehydrieren. Anzeichen dafür sind eingefallene Augen, trockene Schleimhäute und Hautfalten, die langsamer in ihre ursprüngliche Position zurückkehren.

Die Parvovirose kann schnell zu lebensbedrohlichen Zuständen führen, insbesondere bei Welpen. Bei den zuvor erwähnten Symptomen sollte also unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden!

Schnelle Hilfe rund um die Uhr

Ihr Haustier fühlt sich nicht gut, Sie sind sich unsicher, ob Sie zum Tierarzt oder in die Klinik müssen oder wie Sie es versorgen sollen, Sie brauchen erste Hilfe oder haben allgemeine Gesundheitsfragen? Dann bestellen Sie jetzt online ein Gespräch mit erfahrenen Tierärzte*innen. Sie werden in wenigen Minuten per WhatsApp-Videocall zurückgerufen.