Schnell. Einfach. Überall.
Nutzen Sie HaustierDocs im Tag- und Notdienst
Egal ob Notfall, Erstversorgung, Fragen zur Gesundheit Ihres Tieres oder bei Unsicherheit, muss ich mein Tier überhaupt bei einem Tierarzt vorstellen? Hier sind Sie richtig!
Nach Ihrer Bestellung meldet sich minutenschnell ein Tierarzt*ärztin per WhatsApp-Videocall bei Ihnen. Sie können direkt Ihr Problem zeigen.
HaustierDocs ist das Telemedizin-Netzwerk lokaler Tierärzte*innen deutscher Tierkliniken und -praxen.
Das System leitet Sie – wenn möglich – an einen diensthabenden Tierarzt in Ihrer Nähe weiter.
Hier finden Sie Erfahrungsberichte, Kunden- und Tierärztestimmen zu HaustierDocs.
Vier einfache Schritte
Gespräch bestellen
Auf „Tierarzt direkt sprechen“ klicken, WhatsApp-Rufnummer eintragen, Problem schildern und bei Bedarf Fotos hochladen.
Bezahlen
Adress- & Bezahldaten eingeben: PayPal, Lastschrift o. Kreditkarte. Tipp: Legen Sie sich ein Kundenkonto an. Dann geht es im Notfall noch schneller.
Tierarztgespräch
Hilfe und Rat vom nächsten freien Tierarzt per WhatsApp-Video erhalten. Die durchschnittliche Wartezeit beträgt ca. 5-20 Min.
Rechnung
Nach dem Gespräch erhalten Sie Ihre Rechnung per E-Mail. Diese können Sie ggf. bei Ihrer Tierkrankenversicherung einreichen.
100% GOT-konforme Preise
Die Abrechnung erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben der tierärztlichen Gebührenordnung (GOT) plus einer Servicegebühr von HaustierDocs pro Anruf.
Die Preise für die tierärztliche Beratung gelten pro Anruf:
- Im Tagdienst Mo. – Fr. von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr 26,95 EUR pro Anruf davon 0,15 EUR Servicegebühr.
- Im Notdienst Mo .- Fr. ab 18.00 – 8.00 Uhr sowie durchgehend an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 86,95 EUR pro Anruf (enthalten sind 59,50 EUR gesetzlich vorgeschriebene Notdienstgebühr) davon 0,15 EUR Servicegebühr.
Tipps für den Videoanruf
- Prüfen Sie, ob Sie an dem Ort des Videoanrufs eine gute Internetverbindung haben.
- Sorgen Sie für ausreichend Licht beim Videoanruf.
- Machen Sie schon vorher Fotos aus verschiedenen Perspektiven von der betroffenen Stelle Ihres Tieres, damit Sie diese ggf. an den Tierarzt/die Tierärztin senden können.