
Aufgrund der zunehmenden Herausforderungen und Belastungen im tierärztlichen Notdienst hat HaustierDocs es sich zur Aufgabe gemacht, Tierärzt*innen und Tierhaltende mit smarten Lösungen zu unterstützen.
Dazu bietet HaustierDocs Tierärzten zwei Möglichkeiten zur persönlichen Entlastung im Notdienst.
Möglichkeit 1:
Kostenfreie Umleitung auf qualifizierte Kolleg*innen in Notdienstzeiten
HaustierDocs garantiert eine hohe Beratungsqualität durch qualifizierte Partnertierärzte: 95% sind Praxisinhaber und Fachtierärzte. Alle Tierärzte, die bei HaustierDocs eine Videotriagierung vornehmen, haben mindestens vier Jahre Praxiserfahrung nach Approbation. Die beratenden Tierärzte werden durch die Kunden nach GOT bezahlt.
Die hohen Google-Bewertungen von 4,9 zeigen die große Zufriedenheit der Kunden.
24/7 Bereitschaft, zeitnahe Reaktion
Bei HaustierDocs sind täglich über 50 Tierärzte bundesweit, auch nachts und an Feiertagen, zum Online-Dienst gemeldet, so dass innerhalb weniger Minuten die Tierhalteranfrage übernommen wird. Durchschnittliche Responsezeit tagsüber < 5 Min, nachts ca. 10 Min.
Möglichkeit 2:
Eigene Durchführung einer Videotriage bei garantierter Bezahlung nach GOT
Notdiensthabende Tierärzte können sich selbst auf HaustierDocs zur Videotriage im Notdienst anmelden. Sie fordern den Kunden auf, sich vor einem Praxisbesuch zunächst eine Videoberatung zu buchen. Für die Videoberatung müssen die Tierärzte nicht in die Praxis und können bequem von zu Hause aus (bzw. von überall, ggf. auch aus dem Urlaub) mit dem Handy per WhatsApp Video beraten.
Ergebnisse bei HaustierDocs im Notdienst
80% aller Fälle können zu Hause bleiben: 60% Bagatellen, 20% verschiebbar, nur 20% echte Notfälle. Sollte es sich doch um einen Notfall handeln, steht den Tierärzten eine dynamische Notdienstdatenbank mit den nächstgelegen Adressen in der Nähe des Tierhalters zur Verfügung.
Die Tierärzte erhalten für jede Videoberatung immer garantiert ihr Honorar nach GOT, Rechnungstellung erfolgt über das HaustierDocs-System vollautomatisch ohne Administration.
Die Nutzung der HaustierDocs-Plattform ist für Tierärzte kostenfrei, d. h. ohne mtl. Fixkosten, eine Gebühr fällt nur an pro durchgeführter Videoberatung.
Kommunikationsmaterialien inbegriffen
HaustierDocs stellt den Praxen kostenfreie Kommunikationsmaterialien für ihre Kunden zur Weiterleitung zu einer Videotriage, u.a. Banner für Website, Ansagetexte, WhatsApp/SMS Texte, zur Verfügung.
Zusätzlich können die Tierärzte selbst in ihrem Profil bei tiernotdienst.sh/vetnotdienst.de einen Button auf der Webseite zur Weiterleitung zu einer Videoberatung bei HaustierDocs aktivieren.
HaustierDocs: das stärkste Teletiermedizin-Netzwerk Deutschlands
Bereits über 250 Tierarztpraxen und Kliniken haben sich den Telemedizin-Netzwerken HaustierDocs für Kleintiere und HorseVet24 für Pferde angeschlossen.
Die Tierkrankenversicherungen übernehmen, wenn Telemedizin im Tarif eingeschlossen ist (wie bei den meisten, z. B. Uelzener, Allianz, HanseMerkur) die Kosten für den Kunden.
Die teilnehmenden Partner-Tierärzte erhalten umfassende Materialien und eine persönliche Schulung. Das System ist kinderleicht zu bedienen und in 15 Min. verstanden, sie können direkt loslegen.
HaustierDocs- Tierärzte Online wurde bei den Lübecker Start-Up Days 2024 mit dem Preis „Innovation Award 2024“ ausgezeichnet.