Katzenfutter – darauf sollte geachtet werden!

Die Auswahl an Fertigfutter für Katzen ist groß, das führt bei Katzenhaltern häufig zur Überforderung. Welches Futter ist das richtige? Worauf sollte geachtet werden? Hier sind 6 wichtige Kriterien für den Futterkauf:

-das Futter muss als Alleinfuttermittel gekennzeichnet sein
-min. ⅔ Drittel hochwertiger Fleischanteil
-ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker
-zuckerfrei
-wenig oder kein Getreide
-max. 10% anderer Inhalte (z.B. Gemüse)

Tipp: Tierische Nebenerzeugnisse sind eine Sammelbezeichnung für Produkte aus Tieren, die nicht für den Menschen bestimmt sind. Ein Qualitätshinweis ist es nicht. Achte eher auf die offene oder geschlossene Deklaration, die ein Hinweis auf Qualität sein kann. Steht dort “Fleisch” oder genau “Entenherzen” bzw. “Gemüse” oder genau “Kartoffelprotein”. Das ist ein Unterschied, der einen Hinweis auf die Verarbeitung beim Hersteller gibt.

Schnelle Hilfe rund um die Uhr

Ihr Haustier fühlt sich nicht gut, Sie sind sich unsicher, ob Sie zum Tierarzt oder in die Klinik müssen oder wie Sie es versorgen sollen, Sie brauchen erste Hilfe oder haben allgemeine Gesundheitsfragen? Dann bestellen Sie jetzt online ein Gespräch mit erfahrenen Tierärzte*innen. Sie werden in wenigen Minuten per WhatsApp-Videocall zurückgerufen.