
Mundgeruch bei Katzen, auch als Halitosis bekannt, kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Hier sind die häufigsten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten:
Zahn- und Zahnfleischerkrankungen
– Parodontitis: Bakterien im Mundraum können Zahnfleischerkrankungen verursachen, was zu Entzündungen, Schmerzen und Mundgeruch führt.
– Zahnstein: Ansammlungen von Zahnstein begünstigen das Wachstum von Bakterien, was zu starkem Mundgeruch führt.
– Zahnfleischentzündung (Gingivitis): Entzündetes Zahnfleisch kann ebenfalls Mundgeruch verursachen.
Futterreste im Maul
Futterreste, die zwischen den Zähnen oder im Maul stecken bleiben, können zersetzen und unangenehmen Geruch verursachen.
Infektionen im Mundraum
Abszesse oder Wunden im Mund, oft durch Verletzungen oder Zahnprobleme, können infektiöse Prozesse hervorrufen, die starken Mundgeruch verursachen.
Systemische Erkrankungen
– Nierenerkrankungen: Ein Ammoniak-ähnlicher Geruch kann auf Nierenprobleme hinweisen.
– Diabetes mellitus: Ein süßlicher oder fruchtiger Geruch kann auf einen unkontrollierten Blutzuckerspiegel hinweisen.
– Lebererkrankungen: Leberprobleme können ebenfalls unangenehmen Mundgeruch verursachen, oft begleitet von anderen Symptomen wie Gelbsucht. Gelbsucht ist häufig erst sehr sehr spät sichtbar
Ernährung
Bestimmte Futtermittel, insbesondere solche mit hohem Protein- oder Fischgehalt, können von Natur aus zu einem stärkeren Mundgeruch führen.
Fremdkörper im Maul
Kleine Fremdkörper, wie Knochenstücke oder Gras, die im Maul oder zwischen den Zähnen stecken, können zu Entzündungen und Mundgeruch führen. Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungsmöglichkeiten
– Zahnpflege: Regelmäßiges Zähneputzen: Mit speziellen Katzenzahnbürsten und -pasten kann Plaque entfernt und die Bildung von Zahnstein verhindert werden. Zahnreinigung beim Tierarzt: Wenn bereits Zahnstein vorhanden ist oder Zahnfleischerkrankungen bestehen, ist eine professionelle Zahnreinigung durch den Tierarzt notwendig.
– Tierärztliche Untersuchung: Bei anhaltendem Mundgeruch sollte die Katze unbedingt von einem Tierarzt untersucht werden, um die zugrunde liegende Ursache zu finden und entsprechende Behandlungen einzuleiten.
– Ernährungsumstellung: Wenn die Ernährung die Ursache ist, kann ein Wechsel auf hochwertiges Futter oder spezielles Zahnpflegefutter helfen. Behandlung von systemischen Erkrankungen